Epho’senrose

Fachname: u’lurandu hektae
Familie: Rosengewächs (hektae)
Wuchsform: Mittelhohe Kletterpflanze (1 – 5 Kehon Höhe)
Vorkommen: Südküste Minosa

Zyklus: eincindalig


Beschreibung

Die Epho’senrose gehört zu den psychoaktiven Rosengewächsen. Entgegen ihrem Namen entwickelt sie jedoch keine rosentypischen Blüten, sondern bildet innerhalb ihrer ringförmig angeordneten, bräunlich-beigen Blätter, jeweils dutzende der gleichfarbigen kieselsteingroßen Samen.

Der Stamm weist hingegen die für die Familie charakteristischen Merkmale auf; Grün, mit diversen Stacheln unterschiedlicher Größe.

Zum Wachstum benötigen sie Kletterhilfen, meist in Form von Büschen oder Felsen.


Verwendung

Kulinarisch

Keine Verwendung

Rituell / Droge

Epho’sensamen wirken für 5 – 10 Stunden stark Stimmungsaufhellend, indem sie verhindern, dass negative Gedanken und Emotionen aufkommen. Der Grund für diese Wirkung konnte alchemistisch noch nicht vollständig ergründet werden.

Eine medizinische Behandlung bei gedrückter Stimmung widerspricht der Lehre des Re’ki. Deshalb werden die Samen seit mehr als 600 Cindalen nur noch zu Festen konsumiert.

Eine Überdosierung (bei Erwachsenen +2 Samen / Marn Körpergewicht) führt zu Übelkeit und Erbrechen, in Extremfällen zu Delirium und gefährlichen Lachkrämpfen.

Es gibt Berichte über langanhaltende Schwermütigkeit nach regelmäßiger Einnahme.   

Alchemistisch

Keine


Anbau und Pflege

Epho’senrosen sind dem Naturgeist Epho zuzuordnen. Eine Kultivierung ist somit nicht zu tolerieren. Die Samen sollten für eine ausreichende Konzentration des Wirkstoffes nicht von der Pflanze geerntet, sondern im Herbst direkt vom Boden gesammelt werden.  


Besondere Hinweise

  • Lange haltbar – Die Samen sind mehrere Cindalen haltbar, verlieren aber über Zeit ihre Wirkung.
  • Nicht für Kinder geeignet – Cindalelange Schwermütigkeit kann als Symptom eines Konsums vor der 13. Cindale auftreten.
  • Nebenwirkungen – Es wurde bereits mehrfach während der Wirkungsdauer von einer kaum kontrollierbaren Libido berichtet.

Bekannteste Produkte

  • Keine, die Samen werden mit Wasser geschluckt

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert